Wenn Sie nach dem Absenden eines Formulars, das mit Easy Form Builder erstellt wurde, einen 403-Fehler erhalten, sind Sie nicht allein. Dieses häufige Problem hängt oft mit Caching-Plugins und fehlgeschlagenen AJAX-Anfragen zusammen. In diesem Artikel erklären wir die Ursache des Problems, wie man es identifiziert und wie man es behebt, um sicherzustellen, dass Ihre WordPress-Formulare einwandfrei funktionieren.

🛑 Was ist ein 403-Fehler nach dem Absenden eines Formulars?
Ein 403 Forbidden Error tritt auf, wenn der Server eine Anfrage aufgrund fehlender Berechtigungen ablehnt. Im Zusammenhang mit Easy Form Builder erscheint dieser Fehler typischerweise nach dem Absenden des Formulars. Das bedeutet, dass die Formularanfrage aufgrund fehlgeschlagener Authentifizierung oder Störungen während des AJAX-Prozesses blockiert wurde.
❗ Wer sieht diesen Fehler?
- Administratoren der Website können diesen Fehler beim Testen von Formularen sehen.
- Endbenutzer sehen den Fehler möglicherweise nach dem Absenden eines Formulars.
In beiden Fällen liegt die zugrunde liegende Ursache meist an Caching-Plugins, die den dynamischen Formularprozess via AJAX stören.
🔍 Hauptursache: Caching-Plugins blockieren AJAX-Anfragen
Easy Form Builder verwendet AJAX, um Formulare ohne Seitenaktualisierung zu senden. Einige Caching-Plugins können jedoch:
- JavaScript-basierte AJAX-Anfragen daran hindern, korrekt ausgeführt zu werden
- veraltete oder statische Inhalte ausliefern, die die Formularverarbeitung stören
- Header blockieren oder verändern, die für die Authentifizierung erforderlich sind
Das führt zu fehlgeschlagener Validierung und einem 403-Fehler.
✅ So beheben Sie das Problem
Folgen Sie diesen Schritten, um den 403-Fehler zu beheben:
1. Formularseiten vom Cache ausschließen
- Identifizieren Sie die Seiten, auf denen Ihre Formulare eingebettet sind (z. B.
/kontakt
,/registrieren
) - Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Caching-Plugins
- Fügen Sie die Seiten-URLs zur Liste „Vom Cache ausschließen“ hinzu
Lesen Sie unseren vollständigen Leitfaden:
🔗 exclude-easy-form-builder-froms-cacheSo schließen Sie Easy Form Builder-Formulare vom Caching in WordPress ausexclude-easy-form-builder-froms-cache
2. Cache löschen und erneut testen
- Leeren Sie den Cache Ihrer Website (und ggf. des CDN)
- Testen Sie das Formular im Inkognito-Modus
3. AJAX-URLs auf die Whitelist setzen (für Fortgeschrittene)
- Einige Sicherheits- oder Caching-Plugins ermöglichen das Whitelisting spezifischer AJAX-Endpunkte
- Stellen Sie sicher, dass die URL
admin-ajax.php
nicht blockiert oder zwischengespeichert wird
🧠 Abschließende Hinweise
Der 403 Forbidden Error ist kein Fehler im Plugin Easy Form Builder selbst. Er entsteht durch Konflikte zwischen Ihrer Cache-/Sicherheitskonfiguration und dem dynamischen Verhalten der Formulare. Durch korrektes Ausschließen der Formularseiten vom Cache und Freigabe der AJAX-Funktionalität können Sie die volle Funktionalität wiederherstellen.