exclude-easy-form-builder-froms-cacheSo schließen Sie Easy Form Builder-Formulare vom Caching in WordPress ausexclude-easy-form-builder-froms-cache


Caching-Plugins sind unerlässlich, um die Ladegeschwindigkeit von WordPress-Websites zu verbessern. Sie können jedoch dynamische Inhalte wie Formulare beeinträchtigen. Wenn Sie das Plugin Easy Form Builder verwenden, kann Caching dazu führen, dass Formulare nicht korrekt gesendet werden, Validierungen fehlschlagen oder Probleme bei der Benutzererfahrung auftreten.

In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Easy Form Builder-Formulare von der Zwischenspeicherung durch gängige WordPress-Caching-Plugins ausschließen, um eine zuverlässige Funktion Ihrer Formulare zu gewährleisten.


Warum sollten Easy Form Builder-Formulare vom Cache ausgeschlossen werden?

Easy Form Builder ist ein leistungsstarkes Plugin zur Erstellung dynamischer Formulare wie Kontaktformulare, Registrierungsformulare und Zahlungsformulare. Diese Formulare basieren auf dem Echtzeit-Datenaustausch. Wird ihre Ausgabe zwischengespeichert, kann dies zu folgenden Problemen führen:

  • Formulare werden nicht gesendet oder bleiben hängen
  • Veraltete vorausgefüllte Felder
  • Fehler beim Datei-Upload oder bei E-Mail-/SMS-Benachrichtigungen
  • Fehlgeschlagene Zahlungen oder Abonnements

Um diese Probleme zu vermeiden, ist es wichtig, alle Seiten mit Easy Form Builder-Formularen vom Cache auszuschließen.


So schließen Sie Easy Form Builder-Formulare in den gängigsten Caching-Plugins aus

Nachfolgend finden Sie Anleitungen oder Links zur Dokumentation, um URLs/Seiten vom Caching in den bekanntesten WordPress-Caching-Plugins auszuschließen:

1. WP Rocket (wp-rocket)

Pfad: Einstellungen > WP Rocket > Erweiterte Regeln > Niemals cachen (URLs)
WP Rocket Seiten ausschließen – Anleitung

2. W3 Total Cache (w3-total-cache)

Pfad: Performance > Page Cache > Diese Seiten niemals cachen
W3 Total Cache – Seiten ausschließen

3. LiteSpeed Cache (litespeed-cache)

LiteSpeed Cache – URL vom Caching ausschließen

4. Breeze (breeze)

Breeze Plugin – Seiten vom Cache ausschließen

5. Hummingbird Performance (hummingbird-performance)

Hummingbird – Cache-Ausschlüsse

6. WP Optimize (wp-optimize)

Pfad: WP-Optimize > Cache > Erweiterte Einstellungen > URLs ausschließen

7. WP Fastest Cache (wp-fastest-cache)

WP Fastest Cache – Seiten ausschließen

8. WP Super Cache (wp-super-cache)

https://wordpress.org/support/topic/exclude-from-cache-using-url-strings/

9. NitroPack (nitropack)

NitroPack – Seiten vom Cache ausschließen

10. Autoptimize (autoptimize)

Autoptimize konzentriert sich auf das Optimieren von CSS- und JavaScript-Dateien. In Kombination mit einem Cache-Plugin sollten Sie dort entsprechende Ausschlüsse konfigurieren.

11. FlyingPress (flying-press)

Pfad: FlyingPress > Einstellungen > URLs ausschließen
FlyingPress – Seiten vom Caching ausschließen

12. Andere Plugins

Die meisten Caching-Plugins bieten in ihren Einstellungen Optionen wie „Exclude URL“ oder „Do Not Cache URL“. Prüfen Sie die Dokumentation oder Support-Seite Ihres verwendeten Plugins.


Wichtige Hinweise

Stellen Sie sicher, dass Sie den vollständigen oder relativen Pfad (Slug) der Seite eingeben, die das Formular enthält, z. B.:

/contact-us/
/order-form/

Sie können die Funktionsweise des Formulars immer im Inkognito-Modus oder nach dem Leeren des Caches testen.